Dauer 153 Min
Verdi: Aida
Opernhaus Zürich
Dauer 153 Min
Videoformate
In seiner Inszenierung für das Opernhaus Zürich verlegte Nicolas Joël 2006 die Handlung von Verdis ägyptischem Musikdrama Aida in die Entstehungszeit des Stücks: Der Komponist schrieb es als Auftragswerk für die Eröffnung des Suezkanals. Spektakulär sind die prächtigen, in die Farben der Zeit Napoleons III. getauchten Bühnenbilder von Ezio Frigerio. Die betörende Vision des Regisseurs wird von einer hervorragenden Besetzung beglaubigt: Neben Nina Stemme als "ausdrucksstarker und hervorragend gesungener Aida" (Gramophone) glänzt der Tenor Salvatore Licitra als Radamès. Im Orchestergraben entfaltet Adám Fischer die Größe und Majestät von Verdis Partitur und trägt damit zu einer Produktion bei, die man nicht verpassen sollte.
- Solist:innen:
- Nina Stemme (Sopran), Christiane Kohl (Sopran), Luciana D’Intino (Mezzosopran), Salvatore Licitra (Tenor), Miroslav Christoff (Tenor), Juan Pons (Bariton), László Polgár (Bass), Günther Groissböck (Bass)
- Ensembles:
- Chor des Opernhauses Zürich, Statistenverein am Opernhaus Zürich, Orchester der Oper Zürich
- Dirigent:in:
- Ádám Fischer